🔴 Esperanto auf Duolingo vollständig • Wie lange wird es diesmal halten? • Esperanto mojosas! 🙂🌍🙂
Boris Gonschorek publikigis antaŭ 5 jaroj en la Germana Ĉu en Esperanto?
Ni ne povas montri ĉi tiun filmeton al vi, ĉar viaj agordoj pri kuketoj ne permesas tion al ni.
Por rigardi kaj re-agordi viajn kuketojn, vizitu la paĝon Kuketoj.
Vi povas daŭre spekti la filmeton ĉe la originala platformo:
Originala paĝo
Spekti filmon ĉe Tubaro ne ŝtelas la spekton de Jutubo. La spekto enkalkuliĝas en ambaŭ Tubaro kaj Jutubo. Mi komprenas.
- 1 Spekto
- Komentu!
- 0
Via ŝato/malŝato, ankaŭ viaj ĝenro-proponoj por ĉi tiu afiŝo estas konservita nur en Tubaro, ili ne estas sendataj ekster niaj serviloj. Simile, la statistikoj pri la afiŝo (spektoj, ŝatoj, komentoj ktp), ankaŭ aliaj atribuoj, ekzemple ĝenroj, venas de Tubaro mem. Ili neniel estas rilataj al tiuj ĉe la originala platformo. Mi komprenas.
Viaj signaloj pri problemoj rilate ĉi tiun afiŝon estos sendataj nur al la administrantoj de Tubaro. Ĉi tiu funkcio neniel estas rilata al ebla simila eco ĉe la originala platformo de la filmo. Por raporti problemon al la administrantoj de la originala platformo, uzu la raportofunkcion ĉe tiu platformo. Mi komprenas.
Priskribo
Jeden Morgen gibt es bei mir ein kleines Ritual. Ich mache eine Lektion meiner Sprachkurse auf Duolingo, https://www.duolingo.com/learn , auf dem Balkon. Das läppert sich!
Mein Streak beträgt am heutigen Tag 1897 Lerntage in folge. Ich bin allerdings schon länger auf Duolingo unterwegs, ich habe nur den Streak nicht fortlaufend durchgehalten.
Nach Irritationen mit der App, es entstand der Eindruck, dass Duolingo zu einer Pay-to-win-Version mutiert, habe ich mich dazu entschloss Duolingo Plus zu buchen, was Ruhe in die Geschichte gebracht hat.
Ich hatte schon seit längerem vor Duolingo Plus, also die Bezahlversion, zu buchen, weil ich denke, dass man nach über 1.500 Tagen auch etwas zurück geben sollte. Von daher ist es kein Drama.
In dieser Version funktioniert Duolingo in etwa wieder so, wie ich es einst kennengelernt habe.
Alleine der Spaß hat arg darunter gelitten, weil ich natürlich immer im Sinn habe, wie wir User in die Bezahlversion getrieben wurden. Dies hat mir zu einem großen Teil den Spaß am Sprachenlernen verlitten. Hoffentlich kommt dies nochmal wieder!
Den Lernbaum von Esperanto habe ich mit dem heutigen Tag zweitmalig vervollständigt! Ich hatte für Esperanto bereits, vor längerem, alles gülden, aber dann stellte Duolingo diesen Kurs um und fast alles musste nochmals gemacht werden.
Gepaart mit dem Umstand, dass Nutzer in die Bezahlversion gebracht werden sollten, wurde dies zu solch einem Krampf – zwischenzeitlich hatte ich auch keinen PC und habe nur auf dem Handy am Morgen jeweils eine Lektion gemacht – dass alles nochmal ziemlich lange gedauert hat.
Für Esperanto ist Duolingo effektiv. Dieser Sprachkurs hat mir dort am meisten gebracht und ich muss gestehen, dass ich tatsächlich einiges gelernt habe, ABER NUR, weil ich beim ersten Durchgang des Lernbaums für Esperanto die Grammatikabschnitte, mehrfach, gelesen habe.
Diese Tipps konnte man anfangs auf dem Handy, ich wusste damals von der Desktopversion auf den Mobilgeräten nichts und war nur in der App unterwegs, nicht aufrufen – macht alles nicht einfacher.
Nachdem Duolingo den Esperantolernbaum geschlachtet hatte, war ich sehr frustriert, weil ich dort auch andere Sprachen lerne, bzw. wiederhole. Für diese wollte ich auch die Tipps lesen und Übungen machen. Um diese Möglichkeit habe ich mich damals betrogen gefühlt, weil ich wegen dieser Vorgänge den Lernbaum von Esperanto unbedingt wieder vervollständigen wollte.
Ich bin gespannt ob ich nun, irgendwann, langsam, dazu kommen werde auch die anderen Kurse in intensiven Phasen absolvieren zu können.
Duolingo am PC mache ich nämlich gerne so, dass ich bei einem größeren Zeitfenster Crashkurse mache, Grammatik lesen und dann viele Übungen zu mache.
Ohne Duolingo Plus wäre so eine Methode nicht möglich, weil ich dann einfach tippe, rate, schreibe und nichts auf Fehler gebe, erst, spielerisch die gekonnten Sätze einer Lektion abhalftere, weil ich dann an jenen mit Fehlern etwas länger knuspere.
Ohne Duolingo Plus musste man plötzlich mit den Herzen haushalten, was diese Methode unmöglich macht. Dies hat eine Menge spielerischen Spaß aus den Kursen genommen.
Mein Eindruck war, dass Duolingo plötzlich zu der Einsicht gekommen sei, dass lernen keine Spaß machen darf, dass man eben doch keine Fehler machen darf, dass man Angst vor Fehlern haben soll und muss. Das war keine schöne Zeit.
Es war aber sehr gut, abstelle eines Abbruchs, die Duolingo Plus Version zu wählen.
Wenn man bedenkt, dass viele Menschen für Onlinespiele zahlen, Ingamekäufe tätigen – Geld zum Fenster raus werfen – ist das Bezahlen für Duolingo SEHR SINNVOLL.
Spiele kracht man irgendwann in die Ecke.
Für Duolingo sollte man sich ein Ritual erstellen! Eine Lektion zu einer bestimmten Zeit. Einfach machen. Vielleicht kann es auch zu einem Ritual machen vor jeder Lektion den Grammatikteil, dies ist in der Regel nicht mehr als eine DINA4 Seite, zu lesen. Das würde sich arg einprägen und von Sprachen hat man trotz aller Übersetzer immer sehr viel mehr als von einem Game, von dem niemand mehr, in welcher Sprache auch immer, spricht.
Sprachen eröffnen Horizonte.
Menschen honorieren es, wenn man selbst deren Sprache gelernt hat. Dies zeigt echtes Interesse und Weltoffenheit. Auch in diese Hinsicht darf man so etwas wie Duolingo nicht unterschätzen!
Es kann einst für andere Interessant sein, dass jemand Interesse daran hat über den eigenen sprachlichen Tellerrand zu schauen. Es handelt sich dabei ja auch immer um ein aufeinander zu gehen. Eine Brücke zwischen Menschen wird durch den Erwerb einer Sprachkenntnis errichtet und Brücken sind Bauwerke für den Frieden …
Ich bin sehr froh, dass ich bei Duolingo und insbesondere Esperanto geblieben bin.
Ich werde weiterhin Sprachen auf Duolingo lernen.
Ich empfehle Duolingo – insbesondere auf lange Sich.